Tante Josefas Erben
eine Krimikomödie
von Christine Steinwasser
Wegen der Corona-Bestimmungen dürfen von den 762 Plätzen nur 506 verkauft werden. Weil es technisch nicht anders möglich war wurden eine entsprechende Anzahl an Plätzen möglich im Schachbrettmuster mit zwei Plätzen Abstand gesperrt. An der Tageskasse kann nur Bar gezahlt werden.
Kurzinhalt:
Dei reiche Erbtante Josefa Bichelmaier lädt ihren Neffen und ihre Nichten auf ein Wochenende in ihr Haus ein. Die Erben können einander nicht ausstehen. Einer ist dem anderen so unsympathisch wie der andere. Sie kommen trotzdem um zu erfahren, wer was erbt. Nur das Personal der alten, steinreichen Tante scheint ausgesprochen nett. Nach einem plötzlichen "Unglücksfall" verstirbt einer der Erben. Die Polizei ist ratlos. Killer sind unentdeckt im Haus. Wie immer gibt es wieder bei der Kulisse spannende Verwicklungen und viel zu Lachen!
Kartenvorverkauf:
Mit dem nachfolgenden Link können Sie sich bei unserem Online-Kartenvorverkauf anmelden und ohne Vorverkaufsgebühr ihre Plätze im Theater für die Aufführungen aussuchen und bestellen. Die Eintrittskarten zu je 14 Euro (die letzten 4 Reihen 12 Euro) werden ihnen zugeschickt und wir bitten sie diese, unter Angabe ihrer Kundennummer, auf unser Bankkonto zu überweisen.
Die Kartenversandschreiben, die bis zum 11.11.2021 versandt wurden, weisen die richtige Anzahl der Karten und den richtigen zu zahlenden Betrag aus. Im weiteren Text wurden versehentlich noch nicht die Einzelpreise aus 2019/2020 von 13 auf 14 € in 2021/2022 und von 11 € auf 12 € in 2021/2022 geändert. Es gilt der angeforderte Betrag und die erhöhten Eintrittspreise. Wir bitte das Versehen zu entschuldigen.
Es geltend die zum Zeitpunkt der Aufführung geltenden Corona-Schutzverordnung-Bestimmungen für Theaterbesuche zur Zeit : Zutritt nur für Personen mit 2G - Nachweis (geimpft oder genesen) und Maske im Zuschauerraum, da dort die 1,5 Meter Abstand nicht eingehalten werden können. Dieses gilt auch für die Schauspieler im Backstagebereich.
Bitte vergessen sie nicht, neben den Eintrittskarten, auch für jede Person einen zum Zeitpunkt der Aufführung gültigen Nachweis über den Corona Status ( zur Zeit: geimpft, genesen oder getestet) mitzubringen. Wir werden diese, zum Schutz unseres Publikums, beim Betreten des Theaters kontrollieren. Die Eintrittskarten sind nur in Verbindung mit einem zum Zeitpunkt der Aufführung gültigen Nachweis gültig. Bitte kommen sie entsprechend rechtzeitig ins Theater, da diese Kontrolle Zeit benötigt.
Zum Kartenvorverkauf hier klicken!!!
Die Termine der Aufführungen im Heinz-Hilpert-Theater Lünen sind:
Wochentag | Datum | Uhrzeit | ||
Samstag | 08.01.2022 | 19:30 | Uhr | |
Sonntag | 09.01.2022 | 16:00 | Uhr | |
Sonntag | 30.01.2022 | 16:00 | Uhr | |
Samstag | 12.02.2022 | 19:30 | Uhr | |
Sonntag | 13.02.2022 | 16:00 | Uhr | |
Sonntag | 20.03.2022 | 16:00 | Uhr |
Bitte lesen sie auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausführungen zum Datenschutz (Tz.8) und Widerruf (Tz.9)!
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kulisse Lünen e.V.
Telefonischer Kartenvorverkauf ab 01.11.2021:
Montags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr
Dienstags bis Donnerstags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Telefon: 01575/3575416
Bitte beachten sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich 8. Datenschutz und 9. Widerrufsrecht !
Soweit sie von uns nicht mehr über unsere Aufführungstermine benachrichtigt werden wollen teilen sie uns das bitte kurz , schriftlich, per Mail oder telefonisch mit. Wir werden sie dann sofort aus unserem Verteiler nehmen.
Der Originaltitel des Stücks lautet "(st)erben ist tödlich" von Christine Steinwasser. Die Aufführungsrechte haben wir vom deutschen Theaterverlag Weinheim erworben.